Wir helfen, wenn eine psychische Erkrankung den Berufsalltag erschwert, den Arbeitsplatz gefährdet oder die Rückkehr in den Job zu einer großen Herausforderung macht.
Konzentrationsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen, Erschöpfung und Ängste – all das kann die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und das Selbstvertrauen erschüttern. Nach einer langen Zeit der Arbeitslosigkeit gestaltet sich die Situation oft ähnlich. pro mente OÖ hilft Betroffenen mit Beratung, Hilfe und Unterstützung rund um das Arbeitsleben. Dazu zählen arbeitsbegleitende Maßnahmen wie die Arbeitsassistenz. Aber auch Angebote zum Wiedereinstieg bzw. zur beruflichen Rehabilitation wie Arbeitstrainings oder die Beschäftigung in geschützten Werkstätten helfen dabei, nach einer langen Beschäftigungslosigkeit wieder am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
Unsere Angebote
Fähigkeitsorientierte Aktivität (FA)
Wir unterstützen psychisch erkrankte Erwachsene bei der Strukturierung ihrer Tagesabläufe, fördern ihre Entwicklung und Rehabilitation und helfen bei den ersten Schritten zurück in das Berufsleben.
Arbeitstrainingszentren
Wir stellen Menschen mit psychischen Erkrankungen betreute Trainings-Arbeitsplätze zur Verfügung. Ein multidisziplinäres Team steht auf dem Weg zur beruflichen Wieder-Eingliederung beratend und begleitend zur Seite.
in.takt
Arbeitstrainings von in.takt helfen arbeitslosen Menschen mit psychosozialen Problemen bei der Rückkehr bzw. dem Wiedereinstieg in einen Job. Standorte gibt es in ganz Oberösterreich.
Arbeitsassistenz
Wir unterstützen bei Jobsuche und Rückkehr ins Berufsleben sowie bei der Sicherung des Arbeitsplatzes – mit kostenloser Beratung und Begleitung für Betroffene & Arbeitgeber*innen.
AusbildungsFit work.box und Vormodul freiraum
In der work.box und im freiraum unterstützen wir junge Menschen mit einer psychischen Erkrankung nach einem Schulabbruch, Lehrabbruch etc. mit Tagesstruktur, Arbeitstrainings, Workshops und Beratung.
standUp – Beratung
standUp unterstützt psychisch Erkrankte, die arbeitslos sind, mit persönlicher Beratung. Wir helfen bei der Suche nach einem Therapieplatz, nach Sozialleistungen oder einem Trainings-Arbeitsplatz und bieten darüber hinaus auch Pensionsberatung.
Smartwork GmbH
Beruflicher Wiedereinstieg bei psychischer Erkrankung? Die Smartwork GmbH unterstützt arbeitslose Menschen mit psychischen Erkrankungen zielgerichtet mit befristeten Anstellungen oder Arbeitstrainings.
Ausbildung und Betriebspraktika / Stiftungen Aqua & Implacement Plus
Zurück in den Job mit Aqua & Implacement Plus: Mit gezielter Qualifizierung und praxisorientierter Unterstützung gelingt der Wiedereinstieg ins Berufsleben. Aqua und proJob Implacement bieten arbeitsplatznahe Programme, die eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt fördern.
filino
filino fertigt hochwertige Berufskleidung für Unternehmen. Die geschützte Werkstatt unterstützt Frauen bei Stabilisierung und Integration in Form einer dauerhaften Beschäftigung.
Seminarhotel Wesenufer
Das preisgekrönte Hotel beschäftigt Menschen mit psychischen Erkrankungen sinnstiftend und unterstützt ihre Integration. Es ist eine attraktive Location für Seminare und Events sowie eine beliebte Unterkunft für Radfahrer*innen und Aktivurlauber*innen.
Psychosoziale Beratungsstellen
Hier finden Sie kostenlos und vertraulich Hilfe bei psychischen und sozialen Problemen. Wir unterstützen Erkrankte, ihre Angehörigen und ihr nahes Umfeld mit Beratung, Krisenintervention und Psychotherapie.
Hotline für Arbeit & psychische Erkrankung
Beratung zu Arbeit, Beschäftigung, Training & Wiedereingliederung für Menschen mit psychischer Erkrankung und ihre Angehörigen. Montag-Freitag, 8-17 Uhr.
Kein passendes Angebot gefunden?
Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Frage oder Ihrem Anliegen direkt an uns. Sie erreichen
uns über unser Kontaktformular oder telefonisch:
+43 732 / 69 96