Eine psychische Erkrankung beeinträchtigt die Betroffenen selbst, aber auch ihre Angehörigen. Besonders für junge Menschen – etwa Kinder mit erkrankten Elternteilen oder selbst erkrankte Jugendliche – ist professionelle Hilfe wichtig.
pro mente OÖ hilft Familien und jungen Menschen mit psychischen und sozialen Problemen bei akuten Sorgen und Ängsten, aber auch bei der Alltagsbewältigung, nach dem Abbruch einer Ausbildung sowie bei der beruflichen (Re-)Integration. Unsere Angebote helfen gezielt dabei, junge Menschen in ihrer emotionalen und psychischen Stabilität zu stärken, ihnen Bewältigungsstrategien zu vermitteln und so die Weichen für ein erfülltes, selbstständiges Leben zu stellen. Eine frühzeitige Intervention kann die Entstehung oder eine Verschlimmerung der Erkrankung verhindern. Mit Beratung und Information tragen wir dazu bei, falsche Vorstellungen und Bedenken auszuräumen.
Unsere Angebote
elco/kico (Elterncoaching / Kindercoaching)
Familien, in denen Vater oder Mutter psychisch erkrankt sind, finden bei elco/kico Unterstützung. Mit Beratung und Coaching helfen wir, den Alltag zu meistern, den Kindern die Situation zu erklären und die Familie zu stärken.
AusbildungsFit work.box und Vormodul freiraum
In der work.box und im freiraum unterstützen wir junge Menschen mit einer psychischen Erkrankung nach einem Schulabbruch, Lehrabbruch etc. mit Tagesstruktur, Arbeitstrainings, Workshops und Beratung.
Übergangswohnen für Jugendliche
In unseren voll- oder teilbetreuten Wohnhäusern bzw. Wohngemeinschaften unterstützen wir junge Menschen bei der Stabilisierung und Entwicklung neuer Perspektiven.
start.box
Die start.box bietet jungen Menschen unbürokratisch und anonym Hilfe und Beratung bei allen Ängsten und Sorgen. Das Angebot umfasst Workshops, Therapie-Gespräche und Gruppenangebote.
chat.box / Onlineberatung der start.box
Unsere schnelle, kostenlose Beratung und Unterstützung für junge Menschen bei psychischen Belastungen und sozialen Problemen erfolgt per Live-Chat oder in einem anonymen Nachrichtenaustausch.
Schulassistenz Autismus
Unsere Assistent*innen unterstützen Schüler*innen mit Autismus sowie ihre Schulen (Bundesschulen) mit Beratung, Begleitung im Unterricht und Strategien für den Schulalltag.
Psychosoziale Beratungsstellen
Hier finden Sie kostenlos und vertraulich Hilfe bei psychischen und sozialen Problemen. Wir unterstützen Erkrankte, ihre Angehörigen und ihr nahes Umfeld mit Beratung, Krisenintervention und Psychotherapie.
mia - Miteinander Auszeit für Eltern mit Kind
Der 21-tägige Aufenthalt zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Eltern in Begleitung ihrer Kinder (3 bis 12 Jahre) bietet psychologische Unterstützung, Therapie und Familienzeit, um gemeinsam Kraft zu tanken.
Kein passendes Angebot gefunden?
Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Frage oder Ihrem Anliegen direkt an uns. Sie erreichen
uns über unser Kontaktformular oder telefonisch:
+43 732 / 69 96
Ansprechpartner*innen

MAG.A MANUELA NEMESCH
Geschäftsfeldleiterin pro mente Jugend
Paul Hahn-Straße 1-5/ D / Top 17, 4020 Linz
+43 664 88 45 19 35
nemeschm@promenteooe.at