Skip to main content Skip to page footer
Hilfe finden
2

Ich befinde mich in folgender Lebenslage:

Bitte wählen Sie zuerst einen Angebotsbereich aus.

3

Ich suche Hilfe in:

Bitte geben Sie die gewünschte Postleitzahl ein:

Sucht & Suchtprävention

pro mente OÖ bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit Suchterkrankungen und ihre Angehörigen. Mit breiter Wissensvermittlung und Forschung trägt unser Institut Suchtprävention außerdem zur Vorbeugung von Sucht und Substanzmissbrauch bei.

Eine Sucht betrifft oft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch das nahe Umfeld wie etwa die Familie oder Arbeitgeber*innen. pro mente OÖ bietet Hilfe und Unterstützung für alle Beteiligten. Wir beraten, begleiten und behandeln Betroffene und Angehörige bei substanzbezogener Sucht (Drogen, Medikamente, Alkohol) und Verhaltenssüchten (Spielsucht, Onlinesucht, etc.). Niederschwellige Angebote (Kontakt- und Anlaufstellen), ambulante Angebote (Beratung, Begleitung, Therapie – auch als vertrauliche Onlineberatung) ermöglichen bedarfsgerechte Unterstützung. Wir arbeiten dabei suchtbegleitend und abstinenzorientiert, auf Wunsch auch anonym. Wenn die Situation es erfordert, helfen spezialisierte suchtmittelfreie Wohneinrichtungen und das Therapieangebot in der Therapiestation Erlenhof eine langfristige Stabilität zu erreichen. Angehörige erhalten Rat und Unterstützung, wie sie mit der Belastung umgehen können. Mit der Vermittlung von Wissen über die Entstehung und den Verlauf einer Suchterkrankung – in Bildungseinrichtungen, bei Gemeinden und Unternehmen – tragen wir dazu bei, Suchterkrankungen zu verstehen und durch präventive Maßnahmen vorzubeugen.

www.sucht-promenteooe.at
www.praevention.at

 

Unsere Angebote

Ambulanz für Spielsucht

Die Ambulanz für Spielsucht und andere Verhaltenssüchte unterstützt bei Spielsucht, Onlinesucht, Kaufsucht und anderen Verhaltenssüchten. Mit Beratung und Therapie für Betroffene sowie als Ansprechpartner*in für Angehörige.


Institut Suchtprävention

Das Kompetenzzentrum für Suchtprävention bietet Wissen und Unterstützung zu Sucht, wie etwa dem Missbrauch psychoaktiver Substanzen & problematischem Drogen-Konsum sowie Mediensucht, Essstörungen oder Glücksspielsucht.


Niederschwellige Angebote für Suchterkrankte

pro mente OÖ bietet für Menschen, die an einer Sucht erkrankt sind, rasch und unkompliziert Beratung, ärztliche Betreuung, Begleitung bei Behördengängen, warme Mahlzeiten, Kontakträume und mehr. Die Angebote sind anonym, vertraulich und kostenlos.


Sucht-Beratungsstellen

Wir bieten vertrauliche Beratung und Therapie bei Suchtproblemen (Drogen, Alkohol, Medikamente). Unterstützung erhalten Betroffene und Angehörige, u. a. Eltern von betroffenen Jugendlichen.


Onlineberatung Sucht

Wir bieten vertrauliche Hilfe per Mail oder Video für Menschen mit Suchtproblemen, ihre Familie und nahestehende Personen sowie Begleitung auf dem Weg in Richtung Abstinenz.


Vollbetreutes Wohnen für Suchtkranke

Unsere Integrationshöfe sowie unsere Therapiestation Erlenhof unterstützen mit therapeutischen Angeboten zur Bewältigung von Suchterkrankungen und mit Hilfestellungen zur Stabilisierung und Wiedereingliederung.


Psychosoziale Beratungsstellen

Hier finden Sie kostenlos und vertraulich Hilfe bei psychischen und sozialen Problemen. Wir unterstützen Erkrankte, ihre Angehörigen und ihr nahes Umfeld mit Beratung, Krisenintervention und Psychotherapie.


Sozialpsychiatrisches Ambulanzzentrum

Wir bieten schnelle, unbürokratische Hilfe bei akuten psychischen Notfällen. Psychische Erkrankte erhalten hier Behandlung und Beratung, bis weiterführende Hilfe verfügbar ist.


Kein passendes Angebot gefunden?

Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Frage oder Ihrem Anliegen direkt an uns. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular oder telefonisch:
+43 732 / 69 96

Ansprechpartner*innen

DIPL.BW THOMAS LABACHER, MBA
Geschäftsfeldleiter pro mente Sucht
Wiener Straße 317, 4020 Linz
+43 732 77 12 17 - 217
+43 664 88 54 72 85
labachert@promenteooe.at

MAG. DR. RAINER SCHMIDBAUER
Geschäftsfeldleiter Institut Suchtprävention
Hirschgasse 44, 4020 Linz
+43 732 77 89 36 - 13
+43 664 52 39 179
rainer.schmidbauer@praevention.at