Skip to main content Skip to page footer
Hilfe finden
2

Ich befinde mich in folgender Lebenslage:

Bitte wählen Sie zuerst einen Angebotsbereich aus.

3

Ich suche Hilfe in:

Bitte geben Sie die gewünschte Postleitzahl ein:

Institut Suchtprävention zur Vorbeugung von Sucht-Erkrankungen

Das Institut Suchtprävention ist das vom Land Oberösterreich beauftragte, unabhängige Kompetenzzentrum für die Vorbeugung von Sucht und problematischem Konsumverhalten. Durch seine vielfältigen Angebote – z. B. Seminare, Veranstaltungen und Fortbildungen – leistet das Institut einen Beitrag dazu, in der Bevölkerung mehr Wissen über das Thema Sucht bzw. über Suchtvorbeugung zu schaffen. Ziel ist es, Probleme, die im Zusammenhang mit Drogen, dem Missbrauch von psychoaktiven Substanzen und Verhaltenssüchten wie Essstörungen bzw. Glücksspiel- oder Mediensucht auftreten, zu minimieren. Die präventiven Angebote richten sich in erster Linie an Eltern, Kindergärten, Schulen, an die offene Jugendarbeit, Gemeinden und Betriebe. Mit Projekten, Bildungsmaßnahmen und Forschungsvorhaben trägt das Institut wesentlich zur Förderung der psychischen und sozialen Gesundheit in Oberösterreich bei.

Ansprechpartner*in

MAG. DR. RAINER SCHMIDBAUER
Geschäftsfeldleiter Institut Suchtprävention
Hirschgasse 44, 4020 Linz
+43 732 77 89 36 - 13
+43 664 52 39 179
rainer.schmidbauer@praevention.at


Zielgruppe

Lehrkräfte, Eltern, Kindergartenpädagogen*innen, Studierende, Polizei, Unternehmen, Personen in der Jugendbetreuung, Lehrlingsausbildner / Personen im Lehrlingswesen, Gemeinden, Vereinen, Politik, Journalist*nnen, Ärzt*innen und Krankenpflegepersonal

Gefördert / Finanziert von