Ambulante psychiatrische Hilfe in Krisen und Notsituationen
Die Sozialpsychiatrischen und Psychiatrischen Ambulanzzentren bieten Menschen in akuten psychischen Krisen rasche und unbürokratische Unterstützung und Hilfe. Sie überbrücken die Zeit, bis weiterführende Behandlungen oder Beratungen – wie beispielsweise psychosoziale Unterstützung, Therapie, Psychoedukation oder Angehörigenberatung – außerhalb der Ambulanz verfügbar sind.
Die Unterstützung in einem Ambulanzzentrum umfasst sowohl medikamentöse Behandlungen als auch psychosoziale Beratung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, wie z. B. Depressionen, Schizophrenie, Borderline, etc.
Zielgruppe
Die Sozialpsychiatrischen Ambulanz-Zentren richten sich ausschließlich an Personen in akuten Notsituationen mit psychiatrischem Behandlungsbedarf.
Zugang
Direkt vor Ort in den Ambulanzzentren, ohne Anmeldung
Kosten
keine
Gefördert / Finanziert von
Standorte
Psychiatrisches Ambulanzzentrum Steyr (SPAZ)
Sierninger Straße 170, 4400 Steyr
050 / 55466 - 26690
ambulanzzentrum.steyr@promenteooe.at
https://www.pmooe.at/angebotsdetails/sozialpsychiatrisches-ambulanzzentrum
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 09.00-15.00
Sozialpsychiatrisches Ambulanzzentrum Wels (SPAZ)
Grieskirchner Straße 42, 4600 Wels
07242 / 415 - 94663
daniela.hausleithner@klinikum-wegr.at
https://www.pmooe.at/angebotsdetails/sozialpsychiatrisches-ambulanzzentrum
Sozialpsychiatrisches Ambulanzzentrum Linz (SPAZ)
Wagner-Jauregg-Weg 15, 4020 Linz
05 / 768087 - 23043
https://www.pmooe.at/angebotsdetails/sozialpsychiatrisches-ambulanzzentrum
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 11.00-14.00
Sozialpsychiatrisches Ambulanzzentrum Vöcklabruck (SPAZ)
Dr.-Wilhelm-Bock-Straße 1, 4840 Vöcklabruck
05 / 055471 - 26530
https://www.pmooe.at/angebotsdetails/sozialpsychiatrisches-ambulanzzentrum
Öffnungszeiten:
Mo: 08:00 – 14:30 Uhr, Di: 08:00 – 13:00 Uhr, Mi: 08:00 – 12:00 Uhr, Do: 08:00 – 13:00 Uhr, Fr: 08:00 – 12:00 Uhr