Beitragsarchiv
Soziallandesrat Dr. Christian Dörfel und Vertreter*innen von pro mente und der Lenzing AG sprachen bei der Pressekonferenz über die „Erste Hilfe für die Seele“-Ausbildung von pro mente OÖ, mit der Unternehmen wie die Lenzing AG gezielt die mentale Gesundheit ihrer Beschäftigten stärken.
Prim. Priv.-Doz. Dr. Kurosch Yazdi-Zorn, Vorstandsvorsitzender pro mente OÖ, und Mag.a Doris Hummer, Präsidentin der WKOÖ, informierten über das neue gemeinsame Beratungsangebot, helpline.lehre, das Lehrlinge in schwierigen Lebensphasen unkompliziert und professionell unterstützt.
Das Institut Suchtprävention bietet gemeinsam mit dem Land OÖ ein Gratis-Angebotspaket für Kindergärten und Krabbelstuben, die das Thema Fernsehen und digitale Medien im Rahmen ihrer Elternarbeit behandeln wollen.
HONS Energiesysteme GmbH unterstützt die Jugendwohnhäuser von pro mente OÖ in Form von 5.000 Liter Heizöl im Wert von 5.900 Euro. Die Spende sorgt nicht nur für eine Entlastung bei den Heizkosten, sondern stellt auch sicher, dass mehr finanzielle Mittel direkt in die Betreuung der Jugendlichen fließen können.
Pressekonferenz „Besinnlichkeit statt Stress: Strategien für eine entspannte(re) Weihnachtszeit“ der Krisenhilfe OÖ am 04.12.2024 im OÖ Presseclub. Maßnahmen im Fokus, die in der Weihnachtshektik für Entlastung sorgen können.
Am 9. November 2024 fand der 58. Linzer Psychiatrische Samstag an der Johannes Kepler Universität Linz statt und widmete sich dem Thema „Transkulturelle Psychiatrie – Brückenbauen im psychosozialen Gesundheitswesen“.
Im Jubiläumsjahr 2024 konnte pro mente OÖ im Rahmen der „10 Tage der psychischen Gesundheit“ von 1. bis 10. Oktober aufgrund des großen Engagements in den Regionen den Menschen flächendeckend viele ganz besondere Veranstaltungen und Beiträge anbieten.
Mit Anfang 2024 ging ein besonderes Angebot von pro mente OÖ an den Start, das #proMobil! Das einzigartige Fahrzeug ist seitdem fixer Bestandteil der wichtigen Aufklärungsarbeit von pro mente OÖ und bietet seinen Besucher*innen jede Menge Beschäftigungsmöglichkeiten rund um das Thema „psychische Gesundheit“.
Im Jubiläumsjahr 2024 konnte pro mente OÖ im Rahmen der „10 Tage der psychischen Gesundheit“ von 1. bis 10. Oktober aufgrund des großen Engagements in den Regionen den Menschen flächendeckend viele ganz besondere Veranstaltungen und Beiträge anbieten.
Am 11. Juni 2024 fand im Ursulinenhof Linz die 2. Fachtagung „Fokus Verhaltenssüchte“ der Ambulanz für Spielsucht in Linz statt. Vor Ort als auch im Online-Stream wurden wieder aktuelle Entwicklungen und neue Ansätze rund um das Thema beleuchtet. Im Fokus standen insbesondere die Sozialen Medien, Gaming, digitales Phenotyping, Glücksspiel sowie Sportwetten.
Der Krisentalk 2024 am 24. April im Wissensturm Linz rückte Bewältigungsstrategien in helfenden BErufen ins Rampenlicht. Namhafte Expert*innen richteten ihren Fokus auf den mitunter schmalen Grat zwischen Beistand und Belastung im Bereich der Krisenintervention und kreisten um die zentrale Frage: Was hilft den Helfer*innen?