Aktuelles


16.03.2023: Eröffnungsempfang KunstRaum Goethestrasse xtd

Unter dem Motto „Es braucht Realität“ startete der KunstRaum Goethestrasse xtd von pro mente OÖ mit einem Eröffnungsempfang in das Jahr 2023. Präsentiert wurde ein facettenreiches, interaktives künstlerisches Programm, das die zahlreichen BesucherInnen begeistert aufnahmen. „Der KunstRaum geht mit seiner Herangehensweise, seinem Programm und seinem Tatendrang regional, in Oberösterreich, bundesweit und vielleicht sogar auch weltweit einen besonderen Weg, Menschen, Kunst und Gesundheit zu verbinden“, so Gernot Koren, Geschäftsführer von pro mente OÖ. 


13.03.2023: Wir schaffen ein neues Zuhause 

Mit dem Wohnhaus Linz-Süd eröffnet pro mente OÖ ab Mitte Mai am Flötzerweg 165 in 4030 Linz einen neuen Standort, der insgesamt 32 Wohnplätze für Personen mit psychosozialem und pflegerischem Unterstützungsbedarf bietet. In unserem neuen Wohnhaus wird eine ausgezeichnete Betreuungsqualität gewährleistet, der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt gestellt und eine möglichst selbstbestimmte Lebensführung gefördert. Für das Wohnhaus Linz-Süd suchen wir aktuell MitarbeiterInnen! 


13.03.2023: Besuch bei strada OÖ – Einkaufsmöglichkeiten, Zusammenkommen und offene Türen und Ohren

Vergangene Woche besuchte Geschäftsführer MMag. Gernot Koren MAS die strada OÖ-Läden in Wels und Linz. Die MitarbeiterInnen vor Ort gaben exklusive Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Sie haben allen Grund, stolz zu sein auf das, was geschaffen wurde und freuen sich über jeden Menschen, der zu ihnen kommt. 

 

 


08.03.2023: Mehr als nur ein Job – pro mente bei Connect Karrieremesse Sozialwirtschaft 2023

„Chancen geben, Inklusion ermöglichen, Wirkung erleben!“ – unter diesem Motto stand die gestrige Connect Karrieremesse Sozialwirtschaft 2023. Rund 400 MessebesucherInnen informierten sich über 45 soziale Einrichtungen und Ausbildungsstätten, die bei der diesjährigen Connect vertreten waren. Im Zentrum des Interesses standen Jobmöglichkeiten, Zivildienstplätze sowie Aus- und Weiterbildungen im Sozialbereich. Mit insgesamt rund 1.500 Beschäftigten, einer fast 60-jährigen Erfolgsgeschichte und innovativen Projekten ist pro mente OÖ für das Publikum der Karrieremesse ein besonders attraktiver Arbeitgeber. Ganz wesentlich sind in diesem Zusammenhang auch die sozialen Unternehmen pro mente Reha und pro mente Plus.


Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

28.02.2023: Pressekonferenz zur 

Connect Karrieremesse

Mittlerweile zum vierten Mal organisieren die Sozialplattform OÖ, die Interessenvertretung der Sozialunternehmen im psychosozialen- und Behindertenbereich OÖ (IVS), die Fachhochschule OÖ und das Land Oberösterreich die Connect Karrieremesse Sozialwirtschaft. Die heurige Connect findet am 7. März statt. Heute fand dazu eine Pressekonferenz in Linz statt. Am Podium saßen Sozial-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, MMag. Gernot Koren MAS (IVS und Geschäftsführer von pro mente OÖ), Mag. Josef Pürmayr (Sozialplattform OÖ) und Prof. (FH) DSA MMag. Dr. Christian Stark (Fachhochschule OÖ).


27.02.2023: Internationale Auszeichnung für Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau

Im Zuge der „Zero Project Conference 2023“, die vom 22. bis 24. Februar 2023 in Wien im Büro der Vereinten Nationen in Wien (UNOV) stattfand, wurde das erste Inklusionshotel in Österreich mit dem Zero Project Award ausgezeichnet. Insgesamt nahmen an der Zero Project Conference 2023 rund 1.000 Personen teil. 


zum archiv

Ältere Berichte über pro mente OÖ befinden sich in unserem Archiv. Bitte drücken Sie dazu auf das Archiv-Symbol.

Zur Facebook-Seite