Miteinander für psychische Gesundheit
Aktuelles
Unter dem Titel „Suizid-Postvention: Begleitung für jene, die bleiben“ beleuchtete der gestrige Krisentalk der Krisenhilfe OÖ ein oft tabuisiertes, aber umso wichtigeres Thema: die Unterstützung von Hinterbliebenen nach einem Suizid. Rd. 250 Gäste verfolgten im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses Linz die Expert*innenvorträge.
Prof. Dr. Werner Schöny, Psychiater und Ehrenpräsident von pro mente OÖ, blickt im Interview anlässlich seines 80. Geburtstags auf eine beeindruckende Lebensleistung zurück. Mehr als drei Jahrzehnte lang hat er als Obmann die Geschicke von pro mente OÖ gelenkt.
„Konsum, Klicks und Krisen - Aktuelle Trends und Herausforderungen im Jugendalter“ lautete der Titel der Jugendtagung 2025. Mehr als 550 Teilnehmer*innen beteiligten sich rege an der von Institut Suchtprävention, pro mente OÖ und Verein ISI gemeinsam organisierten Fachtagung.
Rund 80 Expert*innen aus ganz Europa sind derzeit im Rahmen von „EU-PROMENS“ (European PROgramme for Mental health Exchanges, Networking and Skills) zu Besuch bei pro mente OÖ.
Zum 10-jährigen Jubiläum des Vernetzungstreffens “Gewalt - Schule - Medien”, das am 14. März im Festsaal des Schlossmuseums in Linz stattfand, wurde ein zentrales Zukunftsthema in den Fokus gerückt: Künstliche Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf Schule, Medien und Gewaltprävention.
Soziallandesrat Dr. Christian Dörfel und Vertreter*innen von pro mente und der Lenzing AG sprachen bei der Pressekonferenz über die „Erste Hilfe für die Seele“-Ausbildung von pro mente OÖ, mit der Unternehmen wie die Lenzing AG gezielt die mentale Gesundheit ihrer Beschäftigten stärken.
Unter dem Titel „mitgestalten, mitentscheiden: Erfolgsfaktoren wirksamer Partizipation“ schafft die Tagung von pro mente Jugend am 14. Mai 2025 im Ursulinenhof Linz Raum für Austausch unter österreichischen Expert*innen für Jugend und Psyche.
Unser Info-Bus ist in ganz Oberösterreich auf Tour - mit aus dem Leben gegriffenen Geschichten, Aufklärungsmaterial und begleitet von Expert*innen, sensibilisiert das #proMobil von pro mente OÖ für das Thema psychische Gesundheit.