Psychisch gesund – ein Leben lang
Vorträge, Gespräche, Lesung und Kabarretbeitrag
18. Oktober 2023, ab 16:00 Uhr
Ursulinenhof Linz, Landstraße 31, 4020 Linz – EINTRITT FREI
ANMELDUNG (ab 18.9.2023) auf https://kupfticket.com/events/tdpg
mit Holger Schaller, BA (start.box / pro mente Jugend),
Prim.a Dr. Margot Peters, PLL.M. (pro mente OÖ / pro mente Reha),
Arno Geiger (Schriftsteller / Autor) und
Manuel Thalhammer (Kabarettist)
Begrüßung: Prim. Priv.-Doz. Dr. Kurosch Yazdi-Zorn
(Vorstandsvorsitzender pro mente OÖ)
Moderation: Claudia Em (ORF)
Psychisch gesund zu sein ist mit erhöhter Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und sozialer Teilhabe verbunden. Beeinträchtigungen der psychischen Gesundheit reichen von leichten Einschränkungen des seelischen Wohlbefindens bis zu schweren psychischen Erkrankungen. Ein Leben lang psychisch gesund zu sein bedeutet, stets die eigenen Fähigkeiten ausschöpfen, Belastungen bewältigen und einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leisten zu können. Ein achtsamer Umgang mit sich selbst kann die eigene psychische Gesundheit stärken.
Ob jung oder alt – Krisen- und Umbruchszeiten beeinträchtigen die Psyche der Menschen. Sie begünstigen Angststörungen, Depressionen oder Demenzerkrankungen. Wie kann ich psychisch gesund werden bzw. bleiben? Wo kann ich als Jugendlicher oder als älterer Mensch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen? In spannenden und informativen Vorträgen werden die vielfältigen Unterstützungsangebote bei Vorsorge, Beratung, Therapie und Begleitung präsentiert. Angebote, die nicht nur das Wohlbefinden Einzelner, sondern auch den sozialen Zusammenhalt fördern.
Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit (am 10. Oktober) veranstaltet pro mente OÖ in diesem Jahr zum zweiten Mal die „10 Tage der psychischen Gesundheit“. Unter dem Rahmenthema „Psychisch gesund – ein Leben lang“ werden von 9. bis 18. Oktober verschiedene Beiträge an unterschiedlichen Standorten bzw. digital angeboten.
Programm:
Montag, 09. Oktober 2023 |
Lesung: Märchen erzählt von Maria Dürrhammer: „Es war einmal … und wird immer sein. Volksmärchen – eine Quelle für Lebensmut und Lebensfreude.“
18:30 Uhr, ATZ BuchPlus, Südtirolerstraße 18, 4020 Linz, www.buchplus.at |
Dienstag, 10. Oktober 2023 |
Pressekonferenz: „Miteinander für psychische Gesundheit“ – |
Mittwoch, 11. Oktober 2023 |
Online-Workshop: „Auftanken bitte!“
von 14:00 bis 15:30 Uhr, Veranstalter: Institut Suchtprävention |
Donnerstag, 12. Oktober 2023 |
Begegnungsfest: Austausch, Vernetzung und Präsentation von Arbeiten aus der Schreibwerkstatt Schärding von 09:00 bis 12:00 Uhr, Stadtplatz, 4780 Schärding |
Freitag, 13. Oktober 2023 |
Wanderung und Standortbesichtigung: „Gemeinsam (etwas) bewegen“ von 10:00 bis 13:00 Uhr, FA Rohrbach, Berggasse 7, 4150 Rohrbach |
Samstag, 14. Oktober 2023 |
Webinar: „Resilient ein Leben lang – Sozialer Zusammenhalt gegen Einsamkeit“ 10:00 Uhr, YouTube Live | online auf www.youtube.com/promenteooevideos |
Sonntag, 15. Oktober 2023 |
Videoveröffentlichung: „Leben am Schützenhof: Menschen, Geschichten, Erfahrungen“ online auf www.youtube.com/promenteooevideos |
Montag, 16. Oktober 2023 |
Katalog- und Projektpräsentation: Olivia K.: Skizzen und Konglomerate der verschollenen Künstlerin 16:00 Uhr, KunstRaum Goethestraße xtd, Goethestraße 30, 4020 Linz, www.kunstraum.at |
Dienstag, 17. Oktober 2023 |
Tag der offenen Tür im neuen PST – psychosozialer Treffpunkt Vöcklabruck von 10:00 bis 15:00 Uhr, Industriestraße 33, 1. Stock, 4840 Vöcklabruck |
Begegnungsfest: „Gemeinsam tanzen wir gegen Einsamkeit“ von 11:00 bis 15:00 Uhr, „Alter Milchhof“ / Kontrast, Südtirolerstraße 31, 4020 Linz |
|
Mittwoch, 18. Oktober 2023 |
Tag der psychischen Gesundheit: „Psychisch gesund – ein Leben lang“ von 16:00 bis 19:00 Uhr, Ursulinenhof, Landstraße 31, 4020 Linz |
Partner & Finanzierer: